& inkl. MwSt.
andere Packungsgrößen
- 20 St, Brausetabletten (PZN 08900542)
- 40 St, Brausetabletten (PZN 01564526)
- 100 St, Brausetabletten (PZN 01564555)
- Preisvergleich
- Produktinformationen
- Wirkstoff und Bestandteile
- Kundenbewertungen
- Generika und Empfehlungen
- Preisalarm
-
Folgende Partner bieten Ihre Auswahl an Produkten und Medikamenten an. Auf dieser Webseite können Sie keine Produkte kaufen,
sondern ausschließlich Produkte und Anbieter vergleichen. Die Informationen ersetzen auf keinen Fall die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.my-forum-apothekeProduktpreis4,96 €+ 4,95 € Versandkosten
& inkl. MwSt.Paul PilleProduktpreis5,08 €+ 4,25 € Versandkosten
& inkl. MwSt.Werratal-ApothekeProduktpreis5,29 €+ 4,99 € Versandkosten
& inkl. MwSt.CounterapoProduktpreis5,32 €+ 4,99 € Versandkosten
& inkl. MwSt.Petersberg-ApothekeProduktpreis5,35 €+ 4,99 € Versandkosten
& inkl. MwSt.Kosmas Apotheke MACHE Nellingen e.K.Produktpreis5,47 €+ 4,85 € Versandkosten
& inkl. MwSt.Kosmas Apotheke MACHE Nellingen e.K.Produktpreis5,53 €+ 4,85 € Versandkosten
& inkl. MwSt.Luitpold Apotheke-medikamente-per-klick.deProduktpreis5,64 €+ 3,50 € Versandkosten
& inkl. MwSt.besamexProduktpreis5,70 €+ 3,50 € Versandkosten
& inkl. MwSt.Luitpold-Apotheke-mediherz-shop.deProduktpreis5,84 €+ 3,90 € Versandkosten
& inkl. MwSt.SANICARE-ApothekeProduktpreis5,91 €+ 3,95 € Versandkosten
& inkl. MwSt.Dieser Anbieter bietet viele Produkte auf PreisvergleichApotheke.de zu noch günstigeren Preisen an, die nur über die Auswahl und Verlinkung von PreisvergleichApotheke.de heraus gelten.
Dieser Anbieter unterstützt nicht die Übertragung Ihrer gesamten Einkaufsliste. Bitte klicken Sie nacheinander auf die einzelnen Bestell-Buttons, um die Produkte manuell beim Anbieter in den Warenkorb zu legen.db – die BeraterapothekeProduktpreis5,95 €+ 3,90 € Versandkosten
& inkl. MwSt.aliva-ApothekeProduktpreis5,99 €+ 4,95 € Versandkosten
& inkl. MwSt.Dieser Anbieter bietet viele Produkte auf PreisvergleichApotheke.de zu noch günstigeren Preisen an, die nur über die Auswahl und Verlinkung von PreisvergleichApotheke.de heraus gelten.
Dieser Anbieter unterstützt nicht die Übertragung Ihrer gesamten Einkaufsliste. Bitte klicken Sie nacheinander auf die einzelnen Bestell-Buttons, um die Produkte manuell beim Anbieter in den Warenkorb zu legen.Apotheke zur alten PostProduktpreis6,20 €+ 4,95 € Versandkosten
& inkl. MwSt.apo.comProduktpreis6,29 €+ 3,79 € Versandkosten
& inkl. MwSt.Dieser Anbieter bietet viele Produkte auf PreisvergleichApotheke.de zu noch günstigeren Preisen an, die nur über die Auswahl und Verlinkung von PreisvergleichApotheke.de heraus gelten.
Dieser Anbieter unterstützt nicht die Übertragung Ihrer gesamten Einkaufsliste. Bitte klicken Sie nacheinander auf die einzelnen Bestell-Buttons, um die Produkte manuell beim Anbieter in den Warenkorb zu legen.St.Georg VersandapothekeProduktpreis6,40 €+ 5,99 € Versandkosten
& inkl. MwSt.apodiscounterProduktpreis6,59 €+ 3,79 € Versandkosten
& inkl. MwSt.Mindestbestellwert 5,00 €Dieser Anbieter bietet viele Produkte auf PreisvergleichApotheke.de zu noch günstigeren Preisen an, die nur über die Auswahl und Verlinkung von PreisvergleichApotheke.de heraus gelten.
Dieser Anbieter unterstützt nicht die Übertragung Ihrer gesamten Einkaufsliste. Bitte klicken Sie nacheinander auf die einzelnen Bestell-Buttons, um die Produkte manuell beim Anbieter in den Warenkorb zu legen.Versandapotheke Fliegende-Pillen.deProduktpreis6,63 €+ 4,50 € Versandkosten
& inkl. MwSt.Shop-Apotheke Service B.V.Produktpreis6,79 €+ 3,99 € Versandkosten
& inkl. MwSt.Dieser Anbieter unterstützt nicht die Übertragung Ihrer gesamten Einkaufsliste. Bitte klicken Sie nacheinander auf die einzelnen Bestell-Buttons, um die Produkte manuell beim Anbieter in den Warenkorb zu legen.St.Georg VersandapothekeProduktpreis6,94 €+ 5,99 € Versandkosten
& inkl. MwSt.Apotheke zum weißen SchwanProduktpreis7,08 €+ 6,95 € Versandkosten
& inkl. MwSt.versandapo.deProduktpreis7,19 €+ 3,79 € Versandkosten
& inkl. MwSt.Mindestbestellwert 5,00 €Dieser Anbieter bietet viele Produkte auf PreisvergleichApotheke.de zu noch günstigeren Preisen an, die nur über die Auswahl und Verlinkung von PreisvergleichApotheke.de heraus gelten.
Dieser Anbieter unterstützt nicht die Übertragung Ihrer gesamten Einkaufsliste. Bitte klicken Sie nacheinander auf die einzelnen Bestell-Buttons, um die Produkte manuell beim Anbieter in den Warenkorb zu legen.DocMorrisProduktpreis7,29 €+ 3,99 € Versandkosten
& inkl. MwSt.Dieser Anbieter bietet viele Produkte auf PreisvergleichApotheke.de zu noch günstigeren Preisen an, die nur über die Auswahl und Verlinkung von PreisvergleichApotheke.de heraus gelten.
Dieser Anbieter unterstützt nicht die Übertragung Ihrer gesamten Einkaufsliste. Bitte klicken Sie nacheinander auf die einzelnen Bestell-Buttons, um die Produkte manuell beim Anbieter in den Warenkorb zu legen.medpexProduktpreis7,52 €+ 2,99 € Versandkosten
& inkl. MwSt.Dieser Anbieter bietet viele Produkte auf PreisvergleichApotheke.de zu noch günstigeren Preisen an, die nur über die Auswahl und Verlinkung von PreisvergleichApotheke.de heraus gelten.
Dieser Anbieter unterstützt nicht die Übertragung Ihrer gesamten Einkaufsliste. Bitte klicken Sie nacheinander auf die einzelnen Bestell-Buttons, um die Produkte manuell beim Anbieter in den Warenkorb zu legen.ventalis-shopProduktpreis7,70 €+ 4,95 € Versandkosten
& inkl. MwSt.MediPark Apotheke OHGProduktpreis8,18 €+ 4,95 € Versandkosten
& inkl. MwSt.apotheke.deProduktpreis8,59 €+ 3,99 € Versandkosten
& inkl. MwSt.Dieser Anbieter bietet viele Produkte auf PreisvergleichApotheke.de zu noch günstigeren Preisen an, die nur über die Auswahl und Verlinkung von PreisvergleichApotheke.de heraus gelten.
Dieser Anbieter unterstützt nicht die Übertragung Ihrer gesamten Einkaufsliste. Bitte klicken Sie nacheinander auf die einzelnen Bestell-Buttons, um die Produkte manuell beim Anbieter in den Warenkorb zu legen.Volksversand ApothekeProduktpreis8,69 €+ 3,50 € Versandkosten
& inkl. MwSt.Dieser Anbieter bietet viele Produkte auf PreisvergleichApotheke.de zu noch günstigeren Preisen an, die nur über die Auswahl und Verlinkung von PreisvergleichApotheke.de heraus gelten.
Dieser Anbieter unterstützt nicht die Übertragung Ihrer gesamten Einkaufsliste. Bitte klicken Sie nacheinander auf die einzelnen Bestell-Buttons, um die Produkte manuell beim Anbieter in den Warenkorb zu legen.apohealthProduktpreis8,83 €+ 2,40 € Versandkosten
& inkl. MwSt.Dieser Anbieter unterstützt nicht die Übertragung Ihrer gesamten Einkaufsliste. Bitte klicken Sie nacheinander auf die einzelnen Bestell-Buttons, um die Produkte manuell beim Anbieter in den Warenkorb zu legen.Friedenshof-ApothekeProduktpreis8,85 €+ 2,50 € Versandkosten
& inkl. MwSt. -
Pflichttext
Zinkbrause Verla® 25 mg
Wirkstoff: Zinksulfat. Anwendungsgebiete: Behandlung von klinisch gesicherten Zinkmangelzuständen, sofern sie ernährungsmäßig nicht behoben werden können. Hinweis: Enthält Sorbitol (im Aroma) und Natriumverbindungen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.Allgemeine Produktinformationen
Zinkbrause Verla® 25 mg zur Behandlung eines Zinkmangels
• Löst sich schnell sprudelnd auf
• Getränk regt zum zusätzlichen Trinken an
• Erfrischender Geschmack nach Zitrone
• Glutenfrei, lactosefrei, zuckerfrei und vegan
Zinkbrause Verla® 25 mg bewährt sich seit vielen Jahren als Arzneimittel mit höchsten Qualitätsstandards in der Therapie von Zinkmangel. Die hochwertige Brausetablette schmeckt erfrischend nach Zitrone und kann einfach in einem Glas Wasser aufgelöst werden. So wird auch die tägliche Flüssigkeitsaufnahme unterstützt.
Zink ist essenziell – nicht nur für das Immunsystem
Zink ist ein lebensnotwendiges Spurenelement, etwa jedes zehnte Eiweiß im Körper ist zinkhaltig. Als Bestandteil von Enzymen (sogenannten „Biokatalysatoren“) und anderen Eiweißstoffen wie z. B. Hormonen und Transportproteinen ist Zink an einer Vielzahl von lebenswichtigen Körperfunktionen beteiligt. Das Spurenelement wird für die Ablesung der Erbinformation ebenso benötigt wie für alle Prozesse der Neubildung von Körperzellen. Zudem hat Zink antioxidative Eigenschaften. Aufgrund dieser Funktionen ist es wesentlich für sämtliche Entwicklungs-, Wachstums- und Regenerationsvorgänge des Körpers. Dies erklärt auch die große Bedeutung von Zink für das Immunsystem, die Funktion/Gesundheit von Haut, Haaren und Schleimhäuten, die Wundheilung, die Fruchtbarkeit und die Sinnesfunktionen (Riechen, Schmecken, Sehen). Ebenso wird Zink für die Speicherung und Freisetzung von Insulin aus der Bauchspeicheldrüse und damit für den Kohlenhydratstoffwechsel benötigt.
Welche Symptome sind bei einem Zinkmangel möglich?
Aufgrund der zahlreichen Funktionen von Zink kann sich ein Mangel in einer großen Vielfalt an Symptomen äußern. Er macht sich vor allem dort im Körper bemerkbar, wo sich die Zellen häufig erneuern oder vermehren. Typisch für einen Zinkmangel sind z. B. folgende Krankheitszeichen:
• Geschwächtes Immunsystem, erhöhte Infektanfälligkeit
• Entzündungen im Mundbereich
• Mundwinkeleinrisse
• Geruchs- und Geschmacksstörungen
• Schlecht heilende Wunden
• Trockene, schuppende Haut
• Entzündliche Hautrötungen
• Nagelveränderungen (z. B. brüchige Nägel, Querfurchen)
• Glanzloses Haar, Haarausfall und vorzeitiges Ergrauen
• Depressionen, Stimmungsschwankungen und Angstzustände
• Unterentwicklung der Geschlechtsorgane
• Verminderte Fruchtbarkeit und Potenzstörungen
• Konzentrationsschwierigkeiten, gestörtes Lernverhalten bei Kindern
• Wachstumsstörungen bei Kindern
• Vermindertes Ansprechen auf körpereigenes Insulin, Störungen des Glucosestoffwechsels
Wodurch entsteht ein Zinkmangel?
Der Zinkhaushalt hängt von vier Faktoren ab: Zufuhr, Bedarf, Verlust und Aufnahmerate aus dem Darm. Ein Mangel entsteht, wenn nicht genügend Zink zugeführt wird, ein erhöhter Bedarf besteht, der Körper krankheits- oder belastungsbedingt zu viel Zink ausscheidet oder die Aufnahme des Mineralstoffs in den Körper gestört ist.
Zufuhr: Einseitige Ernährung wie z. B. Fast Food, Limonaden- und Colagetränke oder Schlankheitskuren führen dazu, dass zu wenig Zink mit der Nahrung aufgenommen wird. Auch vegetarische bzw. vegane Ernährung kann zu einem Zinkmangel beitragen, denn Zink ist vor allem in tierischen Lebensmitteln enthalten und wird aus diesen besser aufgenommen als aus pflanzlicher Kost. Wegen gesundheitlicher Bedenken (z. B. Cholesterin, Fettgehalt) wird empfohlen, die Zufuhr tierischer Lebensmittel zugunsten pflanzlicher Nahrung einzuschränken. Dies kann jedoch dazu führen, dass der Körper nicht ausreichend mit Zink versorgt wird.
Bedarf: In manchen Situationen benötigt der Körper mehr Zink als gewöhnlich, z. B. in der Schwangerschaft und Stillzeit, bei der Heilung von Wunden, bei Infektionen oder intensiver sportlicher Betätigung.
Verlust: Zinkverluste können über die Haut auftreten, z. B. bei starkem Schwitzen, bei Hautverletzungen (vor allem Verbrennungen) oder Hautkrankheiten (z. B. Neurodermitis, Psoriasis). Erhöhte Verluste über den Urin werden bei Diabetikern (Zuckerkrankheit) beobachtet, aber auch bei Nieren- und Lebererkrankungen. Schließlich können bestimmte Arzneimittel eine Zinkverarmung im Körper verursachen, z. B. Blutdrucksenker, Entwässerungsmittel, Kortisonpräparate oder orale Kontrazeptiva („Pille“).
Aufnahme: Ein Zinkmangel kann auch durch eine verminderte Aufnahme von Zink aus dem Darm ins Blut entstehen. Dies ist z. B. bei Darmerkrankungen der Fall, bei hohem Alkoholkonsum oder bei regelmäßiger Einnahme von Abführmitteln. Auch eine Ernährung mit überwiegend pflanzlicher Kost beeinflusst die Zinkaufnahme aus dem Darm negativ. Denn pflanzliche Lebensmittel enthalten Phytate, die Zink binden und dadurch dessen Aufnahme verhindern. Vor allem unverarbeitete Vollkorngetreide und Hülsenfrüchte weisen hohe Phytatgehalte auf.
Verla®-Qualität – Nur in Ihrer (Versand-)Apotheke
Das mittelständische Familienunternehmen Verla-Pharm mit Sitz am Starnberger See blickt auf eine lange Tradition und Kompetenz im Bereich der Mineralstoffe zurück. Bereits seit mehr als 70 Jahren bewährt sich die Marke Verla® mit höchsten Qualitätsstandards sowohl bei Arzneimitteln zur Therapie und Vorsorge als auch in der Nahrungsergänzung. Verla-Pharm entwickelt und produziert mit modernster Technik überwiegend in Deutschland. Zusammen mit seiner „sportlichen“ Tochter Xenofit® ist die Unternehmensgruppe umweltzertifiziert nach EMAS. Ökologische Produktion und sparsamer Umgang mit Ressourcen haben traditionsgemäß einen hohen Stellenwert.
Themenbereich: "Zinkmangel"
Monopraeparat
nein ⇒ Es handelt sich um Fertigarzneimittel mit einem einzigen Wirkstoff (unter Berücksichtigung der aufgeführten Komponenten). Anstelle von Monopräparat kann auch der Begriff Einstoffpräparat verwendet werden.Pflanzliches Arzneimittel
neinTraditionell Angewandtes Arzneimittel
neinAnwendungsgebiete
Zinkbrause Verla® 25 mg wird angewendet zur Behandlung von klinisch gesicherten Zinkmangelzuständen, sofern sie ernährungsmäßig nicht behoben werden können.
Gegenanzeigen
Zinkbrause Verla® 25 mg darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Warnhinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Zink!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Cyclamat (E-Nummer E 952)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.Dosierungsanleitung
Die Dosierung ist abhängig vom Ausmaß des Zinkmangels. Die übliche Dosierung für Erwachsene beträgt 1-mal täglich ½ bis 1 Brausetablette.
Zinkbrause Verla® 25 mg sollte in einem Glas Wasser gelöst eingenommen werden mit deutlichem zeitlichem Abstand vor den Mahlzeiten (ca. 1 Stunde).
Einzeldosis
1/2-1 Brausetablette
Gesamtdosis
1-mal täglich
Personenkreis
Erwachsene
Zeitpunkt der Einnahme
vor der Mahlzeit (ca. 1 Stunde)Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bei bestimmungsgemäßen Gebrauch werden keine Nebenwirkungen beobachtet.Haltbarkeit
Aufbewahrung
Das Arzneimittel muss vor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis) aufbewahrt werden.Ausstellungsdatum des Beipackzettels
April 2024
-
Wirkstoff und weitere Bestandteile des Arzneimittels
Stoffname Stoffmenge Stofftyp Zinksulfat-1-Wasser 68,6mg Wirkstoff Zink-Ion 25mg Wirkstoff Citronensäure + Hilfsstoff Natriumhydrogencarbonat + Hilfsstoff Natron + Hilfsstoff Natrium bicarbonat + Hilfsstoff Natriumcarbonat + Hilfsstoff Natriumcitrat-2-Wasser + Hilfsstoff Saccharin natrium-2-Wasser + Hilfsstoff Natrium cyclamat + Hilfsstoff Natrium-Ion insgesamt 275mg Hilfsstoff Zitronen-Aroma + Hilfsstoff Sorbitol 0,73mg Hilfsstoff Anmelden / Registrieren
Bitte geben Sie Ihre Email-Adresse und Ihr persönliches Passwort ein. Nutzen Sie die Vorteile eines Kundenkontos, wie Favoriten und Preis-Alarm.